Ihr wollt eine Kleinigkeit zu einer Einladung mitbringen oder kleine Weihnachtsgeschenke für Freunde aus dem eigenen Garten machen? Bis in den Herbst hinein könnt ihr im Garten dafür großartige...
Blumen und Garten – das gehört einfach zusammen. Selbst in Gemüse- und Kräuterbeeten sehen bunte Blüten hübsch aus. Wir stellen dir Gartenblumen vor, die deinen Garten das ganze Jahr...
Es ist wirklich erstaunlich was man an Gartenblumen alles essen kann – und was dann auch noch gut schmeckt, z. B. gezuckerte Rosenblüten, oder Dahlienblüten, Gänseblümchen und Löwenzahn, Kapuzinerkresse...
Im Garten lassen sich nicht nur Gemüse, Obst und Kräuter ernten, nein auch Saatgut für das kommende Gartenjahr könnt ihr einfach gewinnen. Vorweg solltet ihr darauf achten, dass keine...
Unkraut im Garten ist vielen Gärtnern ein Graus: Einmal gejätet oder anders entfernt, kommt es immer wieder, wenn du nichts dagegen tust. Wir verraten dir, wie dein Garten unkrautfrei...
So geht Feldsalat besser auf
Trotz seiner Kälteresistenz braucht Feldsalat ebenso wie Chinakohl zum Keimen hohe Temperaturen ab 15 Grad C. Daher keimen Feldsalatsaaten besser, wenn Sie Auf das Saatbeet in...
Ein Kompost ist ein wichtiger Teil des Gartenlebens. Hier kannst du nicht nur Gartenabfälle entsorgen, sondern auch Humus für deine Pflanzen herstellen. Wir erklären dir, worauf es ankommt, wenn...
Nicht nach unserem einheimischen Rotfuchs ist das zierliche Nachtkerzengewächs genannt, sondern nach dem berühmten Arzt und Botaniker Leonhard Fuchs (1501 – 1566), dem Verfasser des berühmten „New Kreuterbuch“. Beheimatet...
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben."Hans Christian Andersen
Das Tagpfauenauge ist einer der am meisten verbreiteten Schmetterlinge in Deutschland...
Du hast eine Gartenfrage?
Dann frag die beetfreunde, wir helfen Dir gerne weiter!
Der August ist der Erntemonat schlechthin. Jetzt wird alles reif und wir kommen mit dem Ernten gar nicht schnell genug nach. Ebenso fangen wir jetzt schon mit den Vorbereitungen für den Herbst- und Wintergarten an. Diese Aufgaben stehen im August im Garten an Beim...
Damit Kinder viel Freude beim gemeinsamen Gärtnern erfahren ist die Wahl des Gemüses wichtig. Lecker soll es sein, vielleicht etwas süßlich, farbenfroh und zuverlässig wachsen. Bestimmt gibt es bereits...
Regenwetter, Wind und Wolken: Endlich ist wieder Badewannenzeit. Was für die einen eine wohlig-warme Verwöhnpause ist, bedeutet für Kinder vor allem Spaß und Action. Dann wird die Wanne zum...
Bevor es im Garten und auf dem Balkon wieder so richtig mit der Arbeit losgeht, haben wir etwas tierisches für drinnen gebastelt: kunterbunte Blumenstecker oder besser gesagt Käferspieße! Material...