Pflanze des Monats

Alles was Du für Dein Gartenglück brauchst

Besuch unseren
beetfreunde Shop

So pikierst Du Deine Setzlinge

Rund 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat zeigen sich bereits die ersten Keimblätter. Jetzt wird es Zeit, Deine jungen Pflänzchen mit frischen Nährstoffen und mehr Platz zu versorgen....

Zwiebeln aus Samen ziehen

Die gängigste Anbauweise von Zwiebeln ist wohl das Stecken mit den Steckzwiebeln. Hierbei wird eine Brutzwiebel in die Erde gesteckt. Diese benötigen weniger Zeit und Pflege bis zur Ernte....

Die ideale Anzuchterde

Die richtige Erde ist wichtig für die Aussaat Deiner Samen. Auf diese Dinge solltest Du achten und so kannst Du Deine eigene Anzuchterde mischen.

Keimt mein Saatgut noch? Keimfähigkeit einfach prüfen

So kannst Du ganz einfach testen, ob Dein Saatgut noch keimt und ausgesät werden kann oder ob Du besser neues kaufst.

Lichtkeimer, Kaltkeimer und Warmkeimer erklärt

Gerade für Gartenneulinge sind die Angaben auf den Samentüten oder in Büchern am Anfang oft verwirrend und schrecken ab. Deswegen wollen wir Dir heute einmal erklären, was es den mit den verschiedenen Keimarten von Saatgut auf sich hat.

Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier

Sobald das Vorziehen von Tomaten, Paprika, Chilis und anderem knackigen Gemüse wieder los geht kann man gar nicht genug Anzuchttöpfchen griffbereit haben. Diese kannst Du entweder kaufen oder Du...

Wie lange ist Saatgut haltbar?

Das ist eine der Fragen, die wir sowohl hier in der beetfreunde Community als auch bei uns im beetfreunde Shop am häufigsten gestellt bekommen. Und eine durchaus berechtigte -...

Wie lagere ich mein Saatgut am besten?

Die Keimfähigkeit und damit die Freude an Eurem Saatgut hängt vor allem von der richtigen Lagerung ab. Deswegen haben wir in diesem Beitrag unsere Tipps für die optimale Lagerung Eures...

Eidechsen im Garten

Manch einer kann sich vielleicht noch erinnern, Eidechsen früher im Garten öfters gesehen zu haben. Wir haben sie oft stundenlang beobachtet, wie sie sich auf erwärmten Steinen gesonnt haben....

Gartenblumen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Blumen und Garten – das gehört einfach zusammen. Selbst in Gemüse- und Kräuterbeeten sehen bunte Blüten hübsch aus. Wir stellen dir Gartenblumen vor, die deinen Garten das ganze Jahr...

Tomaten im Gewächshaus anbauen

Direkt im Gemüsebeet, im Kübel oder aber unter den geschützten Bedingungen eines Gewächshauses: Tomaten kannst du auf vielfältige Weise kultivieren. Der Anbau im Gewächshaus bietet aber die größten Vorteile...

Stauden und andere mehrjährige Pflanzen vermehren

Stauden vermehren Stauden könnt ihr auf verschiedene Weise vermehren. Oftmals wirkt eine „Ausdünnung“ der Pflanze sogar verjüngend und verschafft ihr wieder neuen Raum, um wieder mit vollem Saft wachsen zu...

Rosen schneiden im Frühjahr

Die beste Zeit zum Scheiden der Rosen ist nicht wie früher immer geglaubt der Herbst sondern der Frühling. Im Herbst schneidet man nur verblühte Blumen ab und die restlichen...

Kräuter vermehren leicht gemacht

Basilikumblätter auf der Pizza, ein Rosmarinzweig auf dem Rindersteak, würziges Bohnenkraut im Eintopf – frisch geerntete Kräuter setzen das aromatische i-Tüpfelchen aufs Selbstgekochte und wir finden, man kann gar...

Naturgarten anlegen – Die Grundlagen

Ein Naturgarten ist ein nach bestimmten Kriterien gestalteter Garten, in dem sich Mensch und Tier wohlfühlen. Wir erklären dir die Grundlagen, um einen Naturgarten anzulegen. Ein Garten voller Leben: Das...

Kleine, schnelle Geschenke aus dem eigenen Garten

Ihr wollt eine Kleinigkeit zu einer Einladung mitbringen oder kleine Weihnachtsgeschenke für Freunde aus dem eigenen Garten machen? Bis in den Herbst hinein könnt ihr im Garten dafür großartige...

(Stauden)Gärtner*Innen gesucht

Unsere Partnergärtnerei herb's sucht ab März oder April Gärtner*innen (bevorzugt mit Stauden-Erfahrung, gerne auch aus anderen Fachrichtungen) für (Wild)Stauden, Kräuter, Gemüsepflanzen im Postversand, für Märkte & abHof-Vk. 800 Kulturen,...

Mit dem Herbst kommt der erste Bodenfrost

Auch wenn es heute morgen sonnig war und wir den traumhaften Blick auf die noch leicht nebligen Felder in Biedenkopf genossen haben- heute Nacht gab es auch bei uns...

Du hast eine Gartenfrage?

Dann frag die beetfreunde, wir helfen Dir gerne weiter!

Gärtnern mit Kindern im März

Der März ist offiziell der erste Frühlingsmonat! Auch, wenn die Temperaturen noch nicht ganz mitspielen, kribbelt es mächtig in den Gärtnerfingern – auch in den kleinen! Wie gut, dass es jetzt langsam losgeht mit den ersten Aussaaten! Groß ist die Freude, sobald das erst Grün...

Hörspiel: In der Natur mit Pettersson und Findus

Pettersson und Findus leben mit einer Schar vorlauter Hühner auf einem urigen Hof mitten auf dem schwedischen Land. Der neugierige Kater Findus mag es in dem gemütlichen Häuschen am...

Ein Hochbeet für Kinder

Schon lange sind Hochbeete nicht mehr aus unseren Gärten wegzudenken. Besonders praktisch ist diese Form des Gärtners, wenn man keinen Garten zur Verfügung hat und lediglich einen Innenhof oder...

Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler

Was das Elternteam der Grund- und Werkrealschule in Pfalzengrafenweiler auf die Beine gestellt hat ist wirklich beeindrucken. Besonders schön, für uns als Initiatoren der  beetkids.de, ist es zu erfahren...