Gleich zu Beginn möchte ich euch von meinem diesjährigen persönlichen Gartenhighlight erzählen - die Artischocken. Das ganze Gartentagebuch über erzähle ich euch schon, wie sich die 3 Artischockenpflanzen entwickelt...
Endlich können einige Früchte geerntet werden. Nun beginnt die Zeit, in der ich wirklich sehr dankbar bin, mich freue und erkenne, warum sich die viele Arbeit des säen, umtopfen...
Dieses Jahr habe ich das erste Mal ein Indianerbeet angepflanzt. Einige kennen es bestimmt von euch auch unter dem Namen „Milpa-Beet“. Es besteht aus 3 verschiedenen Pflanzen, die sich...
Bewusst habe ich euch einige Wochen kein Gartenupdate gegeben. Zum einen wuchs nun alles an ihren Endplätzen, zum anderen brauchte das Junggemüse einfach ein bisschen Zeit zum Wachsen. Hier...
Sieht dieser Bärlauch-Stern-Urwald nicht unverschämt gut aus? Der Bärlauch ist DAS Frühjahrskraut. Er eröffnet das neue Gartenjahr. Nun verabschiedet er sich langsam, steht in voller Blüte, es wird endlich...
Die 5 Eisheiligen im Mai und die Schafskälte im Juni
Die fünf Eisheiligen sind immer um Mitte Mai. Dieses Jahr ging es am 11. Mai los mit Mamertus und endete...
Endlich, die ersten Tage mit über 15 Grad. Der Löwenzahn und das Wiesen-Schaumkraut malen die Wiesen in buntem gelb-rosa. Im Allgäu läutet der Löwenzahn nach dem Gänseblümchen endgültig den...
Als allererstes möchte ich euch von meinem Paprika Fail erzählen. Vielleicht hat es der ein oder andere schon auf Instagram gelesen. Ich möchte deshalb näher darauf eingehen, damit ihr...
Update aus dem Pflanzenregal
Der Cherimoya Versuch ist das beste Beispiel für das Sprichwort „Gut Ding, braucht Weile“. Etwas unfassbares ist passiert, ich habe schon kaum mehr daran geglaubt und...
So langsam sehne ich mich sehr nach dem Frühling und kann es kaum mehr erwarten. Schneeglöckchen, Krokus, Gänseblümchen und Ehrenpreis schauen schon aus der Erde. Ein jeder ist ein...
Ich habe ein klein wenig umstrukturiert. Die Keimlinge sind von der Fensterbank in ein kleineres Pflanzengewächshaus Regal gezogen. Damit habe ich mehr Platz geschaffen und kann auf verschiedenen Ebenen...
Wann säe ich was?
Jedes Jahr aufs Neue, frage ich mich in welchem Monat ich tatsächlich bestimmte Pflanzen aussäe. Natürlich verankern sich irgendwann bestimmte Dinge, wie Tomaten oder Gurken und...
Die Paprika Pflänzchen entwickeln sich wie ich erwartet hatte. Sie benötigen viel, viel Zeit und Geduld. Morgens und manchmal abends nehmen sie ein Bad unter der Küchentischlampe, sonst gibt...
Die Paprika & Chilis wachsen (naja, die meisten)
Die Paprika spitzeln so langsam schon aus der Erde. Die Keimlinge haben sich wunderbar am warmen Kachelofen entwickelt. Der teuerste Chili der...
Kaum sind die Rauhnächte vorbei, kribbelt es schon wieder in den grünen Daumen. Geht es euch auch so? Ich möchte euch dieses Jahr immer wieder von meiner Anzucht, den...