Kaum sind die Rauhnächte vorbei, kribbelt es schon wieder in den grünen Daumen. Geht es euch auch so? Ich möchte euch dieses Jahr immer wieder von meiner Anzucht, den...
Wenn die Tage kühler werden und sich Schnee und „Väterchen Frost“ melden, lassen Schnupfen, Husten oder gar eine fiese Erkältung oft nicht mehr lange auf sich warten. Doch in...
Der ein oder andere hat sich bestimmt schon öfters gefragt ob man aus den Samen einer Mango oder Avocado neue Pflanzen ziehen kann!
Man kann, aber: diese exotischen Bäume haben...
Sobald das neue Jahr beginnt, kribbelt es bei uns auch schon im grünen Daumen und wir würden am liebsten gleich mit der Anzucht unserer Pflanzen für das neue Gartenjahr...
Der Winter steht vor der Tür, morgens kann man ihn schon förmlich in der Luft riechen. So langsam kommt die Time-out Zeit für den Garten. Sie ist wichtig für...
Ihr wollt eine Kleinigkeit zu einer Einladung mitbringen oder kleine Weihnachtsgeschenke für Freunde aus dem eigenen Garten machen? Bis in den Herbst hinein könnt ihr im Garten dafür großartige...
Das Räuchern von Häusern und Räumen hat eine lange Tradition. Früher wurde z.B. die Luft von Krankenräumen mit Rauch desinfiziert. Auch heute noch benützt die Kirche den Weihrauch in...
Marienkäfer sind schon immer ein Symbol für Glück. Es heißt, sie sollen Kinder schützen und Krankheiten heilen. Weltweit gibt es 360 Gattungen mit über 6000 Arten. In Europa kommen...
Basilikumblätter auf der Pizza, ein Rosmarinzweig auf dem Rindersteak, würziges Bohnenkraut im Eintopf – frisch geerntete Kräuter setzen das aromatische i-Tüpfelchen aufs Selbstgekochte und wir finden, man kann gar...
Wer gerne kocht, für den gehört ein Rosmarin-Sträuchlein auf dem Balkon oder im Garten praktisch zur Grundausstattung. Damit du jahrelang Freunde und eine reiche Ernte hast ist es wichtig,...
Hält dein Beet eigentlich Winterschlaf? Das muss es gar nicht! Du kannst auch in der kalten Jahreszeit jede Menge gesundes Gemüse und frische Salate anbauen – und ernten. Das...
Blumen und Garten – das gehört einfach zusammen. Selbst in Gemüse- und Kräuterbeeten sehen bunte Blüten hübsch aus. Wir stellen dir Gartenblumen vor, die deinen Garten das ganze Jahr...
Diese Kräuter sehen als Kombination in Deinem Gemüsebeet nicht nur gut aus, sondern sind als Mischkultur ideal und im biologischen Gartenbau bewährt. Sie locken Nützlinge an und vertreiben Schädlinge und...
Fleckige Blätter, welkes Laub, matschige oder gar schimmelige Früchte: Es gibt einige Tomatenkrankheiten, die eine leckere Ernte zunichte machen können. Die Nachtschattengewächse sind für viele Pilzkrankheiten anfällig. Wir erklären,...
Jetzt leuchtet es wieder feuerrot von den Rosensträuchern - die Hagebutten sind reif für die Ernte. Wir haben für Dich die wichtigsten Informationen zu Ernte und Verarbeitung zusammengefasst.
Was sind...
Paprika und vor allem Chilis haben sich in den letzten Jahren zu Lieblingen in den heimischen Gärten und auf den Balkonen entwickelt. Und auch im beetfreunde Garten probieren wir...
Tomaten gehören zu unserem Lieblingsgemüse und wachsen jedes Jahr in verschiedenen Farben und Größen in unserem Garten. Sie sind relativ einfach anzuziehen, pflegeleicht und vor allem schmecken sie um...
Ohne Bienen kein Obst und auch kein Saatgut: Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren im Garten. Doch die fleißigen Insekten sind in Gefahr – auch weil es ihnen zunehmend...
Diese Frage bekommen wir oft, denn die Mischkultur von Paprika und Tomaten gemeinsam mit Gurken ist tatsächlich eine vieldiskutierte Partnerschaft 🙂
Prinzipiell vertragen sich die beiden, d.h. es gibt keine...
Jeder Gärtner hat ihn wohl schon einmal in seinem Garten gehabt - den Mehltau. Schließlich gehört er mit über 100 verschiedenen Arten zu einer der häufigsten Pflanzenkrankheiten. Er befällt...