Endlich, die ersten Tage mit über 15 Grad. Der Löwenzahn und das Wiesen-Schaumkraut malen die Wiesen in buntem gelb-rosa. Im Allgäu läutet der Löwenzahn nach dem Gänseblümchen endgültig den...
Als allererstes möchte ich euch von meinem Paprika Fail erzählen. Vielleicht hat es der ein oder andere schon auf Instagram gelesen. Ich möchte deshalb näher darauf eingehen, damit ihr...
Der Hauptunterschied zwischen Buschbohnen und Stangenbohnen liegt in ihrem Wachstumsmuster und ihrer Größe. Buschbohnen wachsen buschig und haben einen kompakten Wuchs, während Stangenbohnen an Stangen hochklettern und eine längliche...
Update aus dem Pflanzenregal
Der Cherimoya Versuch ist das beste Beispiel für das Sprichwort „Gut Ding, braucht Weile“. Etwas unfassbares ist passiert, ich habe schon kaum mehr daran geglaubt und...
Gefärbte Eier und der Sinn vom Ostergras
Gefärbte Eier, gibt’s bei uns das ganze Jahr. Der Osterhase braucht also nichts mehr färben 😉.
Das Ostergras hat eine andere symbolische Bedeutung. Den...
So langsam sehne ich mich sehr nach dem Frühling und kann es kaum mehr erwarten. Schneeglöckchen, Krokus, Gänseblümchen und Ehrenpreis schauen schon aus der Erde. Ein jeder ist ein...
Eine Hecke aus heimischen Sträuchern sieht nicht nur hübscher aus, sondern schafft auch neuen Lebensraum und Nahrungsquelle für zahlreiche Wildvögel, wie z.B. Amsel, Star, Grünfink, Meise, Hänflinge, Rotkehlchen, Elster...
Manch einer kann sich vielleicht noch erinnern, Eidechsen früher im Garten öfters gesehen zu haben. Wir haben sie oft stundenlang beobachtet, wie sie sich auf erwärmten Steinen gesonnt haben....
Ich habe ein klein wenig umstrukturiert. Die Keimlinge sind von der Fensterbank in ein kleineres Pflanzengewächshaus Regal gezogen. Damit habe ich mehr Platz geschaffen und kann auf verschiedenen Ebenen...
Wann säe ich was?
Jedes Jahr aufs Neue, frage ich mich in welchem Monat ich tatsächlich bestimmte Pflanzen aussäe. Natürlich verankern sich irgendwann bestimmte Dinge, wie Tomaten oder Gurken und...
Das ist eine der Fragen, die wir sowohl hier in der beetfreunde Community als auch bei uns im beetfreunde Shop am häufigsten gestellt bekommen. Und eine durchaus berechtigte -...
Die Keimfähigkeit und damit die Freude an Eurem Saatgut hängt vor allem von der richtigen Lagerung ab.
Deswegen haben wir in diesem Beitrag unsere Tipps für die optimale Lagerung Eures...
Die Paprika Pflänzchen entwickeln sich wie ich erwartet hatte. Sie benötigen viel, viel Zeit und Geduld. Morgens und manchmal abends nehmen sie ein Bad unter der Küchentischlampe, sonst gibt...
Die Paprika & Chilis wachsen (naja, die meisten)
Die Paprika spitzeln so langsam schon aus der Erde. Die Keimlinge haben sich wunderbar am warmen Kachelofen entwickelt. Der teuerste Chili der...
Kaum sind die Rauhnächte vorbei, kribbelt es schon wieder in den grünen Daumen. Geht es euch auch so? Ich möchte euch dieses Jahr immer wieder von meiner Anzucht, den...
Draußen herrschen zwar winterliche Temperaturen, aber das neue Gartenjahr beginnt in Kürze und wir freuen uns schon wieder auf das erste Herumwerkeln mit unseren Samentüten und Töpfchen.
Hier unsere Tipps,...
Stauden vermehren
Stauden könnt ihr auf verschiedene Weise vermehren. Oftmals wirkt eine „Ausdünnung“ der Pflanze sogar verjüngend und verschafft ihr wieder neuen Raum, um wieder mit vollem Saft wachsen zu...