Gartenwissen
Pflanzenportraits
Rezepte
Klostergarten
Shop
Sign in
Welcome!
Log into your account
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Suche
beetfreunde.de
Montag, 25. Januar 2021
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Gartenwissen
Das gibt’s im Januar im Garten zu tun
Das gibt’s im Dezember im Garten zu tun
Rosmarin richtig überwintern
Tomaten im Gewächshaus anbauen
Tomaten im Topf anbauen
Pflanzenportraits
Pflücksalate: Sortenwahl, Anbau und Ernte
Süßkartoffeln – in einfachen Schritten zur eigenen Ernte
Chinakohl pflanzen, pflegen und ernten
Zierlauch pflanzen und pflegen
Cosmea im Garten: Tipps zu Aussaat, Standort und Pflege
Rezepte
Tomaten einkochen
Tomaten trocknen – drei verschiedene Methoden
Bärlauchpesto
Wildkräuterpizza
Rote Bete Suppe
Klostergarten
Maiglöckchen, die Lilie der Täler
Tipps zum Saisonbeginn aus dem Klostergarten Fulda
Tipps zu Aussaat und Pflanzung März/April
Im Obstgarten ist jetzt viel zu tun
Tipps zur Aussaat und Pflanzung für den Spätsommer
Shop
Start
Gartentagebuch
Gartentagebuch
Aktuellste
Aktuellste
Beliebte Beiträge
Am beliebtesten
7 Tage beliebt
Nach Bewertung
Zufällig
Am 04. Dezember Barbarazweige schneiden
beetfreunde
-
4. Dezember 2019
Die kleine Garten-Apotheke
Interview mit Balkongarten-Bloggerin Kathleen
Erste Eindrücke von unserer Spendenaktion „beetkids“
Zauberhafte Ostereier mit Naturfarben
beetkids: Wir untersützen dein Projekt!
beetfreunde
-
3. April 2019
2
Interview mit Gartenbloggerin Anja vom kleinen Horrorgarten
beetfreunde
-
20. März 2019
1
Unsere Bioland Pflanzenpakete
beetfreunde
-
15. März 2019
0
Gartenblogger Stefan von parzelle 94 im Interview
beetfreunde
-
8. März 2019
0
Lustige Kresseköpfe zum Selbermachen
Natalie Frank
-
1. März 2019
0
So entsteht mein Nutzgarten Teil 11: Auf Wiedersehen!
Natalie Frank
-
12. November 2018
2
So entsteht mein Nutzgarten: Teil 10: Im zweiten Frühling
Natalie Frank
-
15. Oktober 2018
0
So entsteht mein Nutzgarten Teil 9: Genießerzeit
Natalie Frank
-
11. September 2018
0
Kräutertee selber machen: Vom Garten in die Tasse
beetfreunde
-
31. August 2018
0
So entsteht mein Nutzgarten: Teil 8: Hot, hot summer
Natalie Frank
-
10. August 2018
0
Mehr laden
Letzte Beiträge
Pflücksalate: Sortenwahl, Anbau und Ernte
20. Januar 2021
Süßkartoffeln – in einfachen Schritten zur eigenen Ernte
15. Januar 2021
Das gibt’s im Januar im Garten zu tun
2. Januar 2021
Das gibt’s im Dezember im Garten zu tun
19. Dezember 2020
Rosmarin richtig überwintern
15. Dezember 2020