Gartenwissen
Resis Anzuchttagebuch
Pflanzenportraits
Rezepte
Klostergarten
Wohnungsgarten
Keimsprossen
Shop
Suche
Nomad
Gartenwissen
Alle
Resis Anzuchttagebuch
Wie lange ist Saatgut haltbar?
Wie lagere ich mein Saatgut am besten?
Februar – Physalis, Ingwer und Cherimoya
Januar – Paprika & Chili keimen, Physalis wird ausgesät
Pflanzenportraits
Beifuß, ein wunderbares Gewürzkraut
Amaranth – Superfood aus Deinem Garten
Alant, der Bienenmagnet im Garten
Beinwell – er darf in keinem Garten fehlen
Wintersteckzwiebeln
Rezepte
Tomaten-Zwetschgen Chutney
Stachelbeeren einkochen
Paprika einkochen
Zucchini süß-sauer
Honig-Essig-Gurken
Klostergarten
Rosenpflanzung richtig gemacht
Maiglöckchen, die Lilie der Täler
Tipps zum Saisonbeginn aus dem Klostergarten Fulda
Tipps zu Aussaat und Pflanzung März/April
Im Obstgarten ist jetzt viel zu tun
Wohnungsgarten
Alles außer langweilig – attraktive Blattschmuckpflanzen für dein Zimmerpflanzenparadies
Großes Fensterblatt (Monstera deliciosa) – Voll im Trend
Regrowing – neue Pflanzen aus Mango, Avocado und Pfeffer
Vermehrung von Zimmerpflanzen – so geht’s
Zimmerpflanzen fürs Schlafzimmer – unsere Top 5 für deine Schlafoase
Keimsprossen
Keimsprossen selber ziehen
Sprossen im Geo Keimturm anziehen
Sprossen ziehen im Glas
Shop
Suchen
Gartenwissen
Alle
Resis Anzuchttagebuch
Anzucht
Wie lange ist Saatgut haltbar?
Anzucht
Wie lagere ich mein Saatgut am besten?
Resis Anzuchttagebuch
Februar – Physalis, Ingwer und Cherimoya
Resis Anzuchttagebuch
Januar – Paprika & Chili keimen, Physalis wird ausgesät
Pflanzenportraits
Pflanzenportraits
Beifuß, ein wunderbares Gewürzkraut
Pflanzenportraits
Amaranth – Superfood aus Deinem Garten
Pflanzenportraits
Alant, der Bienenmagnet im Garten
Pflanzenportraits
Beinwell – er darf in keinem Garten fehlen
Pflanzenportraits
Wintersteckzwiebeln
Rezepte
Rezepte
Tomaten-Zwetschgen Chutney
Rezepte
Stachelbeeren einkochen
Rezepte
Paprika einkochen
Rezepte
Zucchini süß-sauer
Rezepte
Honig-Essig-Gurken
Klostergarten
Aus dem Klostergarten
Rosenpflanzung richtig gemacht
Aus dem Klostergarten
Maiglöckchen, die Lilie der Täler
Aus dem Klostergarten
Tipps zum Saisonbeginn aus dem Klostergarten Fulda
Aus dem Klostergarten
Tipps zu Aussaat und Pflanzung März/April
Aus dem Klostergarten
Im Obstgarten ist jetzt viel zu tun
Wohnungsgarten
Wohnungsgarten
Alles außer langweilig – attraktive Blattschmuckpflanzen für dein Zimmerpflanzenparadies
Wohnungsgarten
Großes Fensterblatt (Monstera deliciosa) – Voll im Trend
Gartenwissen
Regrowing – neue Pflanzen aus Mango, Avocado und Pfeffer
Saatgut gewinnen und Pflanzen vermehren
Vermehrung von Zimmerpflanzen – so geht’s
Wohnungsgarten
Zimmerpflanzen fürs Schlafzimmer – unsere Top 5 für deine Schlafoase
Keimsprossen
Keimsprossen & Microgreens
Keimsprossen selber ziehen
Keimsprossen & Microgreens
Sprossen im Geo Keimturm anziehen
Keimsprossen & Microgreens
Sprossen ziehen im Glas
Shop
Suche
Start
Schlagworte
Vogelmiere
Schlagwort: Vogelmiere
Vogelmiere – ein Unkraut zum Anbeißen
beetfreunde
-
29. März 2022
1
Sie ist das Leibgericht von Henne und Hahn. Wellensittich, Kaninchen und Meerschweinchen stehen drauf. Und auch auf unseren Tellern hat sie sich längst als...
Letzte Beiträge
Beifuß, ein wunderbares Gewürzkraut
7. Februar 2023
Wie lange ist Saatgut haltbar?
3. Februar 2023
Wie lagere ich mein Saatgut am besten?
3. Februar 2023
Februar – Physalis, Ingwer und Cherimoya
3. Februar 2023
Permakulturen – Der neueste Trend der Gartengestaltung
3. Februar 2023