Alles über: Relevant
Mutterkraut
Ursprünglich aus Südeuropa stammend, ist das Mutterkraut eine vielseitige Heilpflanze, die noch immer unterschätzt wird. Bekannt als krampflösend und beruhigend, bietet es Linderung bei verschiedensten Beschwerden von Migräne bis hin zu Frauenleiden. In diesem Blogpost erfährst du alles über Anbau, Pflege und die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten dieser faszinierenden Pflanze. Begleite uns auf eine Entdeckungsreise zu den versteckten Heilkräften des Mutterkrauts!
Nutzhecke statt Thuja im naturnahen Garten
In diesem Blogpost erfährst du, wie du mit heimischen Sträuchern nicht nur einen attraktiven Sichtschutz, sondern auch ein Paradies für Wildvögel schaffen kannst. Entdecke ideale Pflanzen für deine bunte Vogelhecke, die Nahrung und Unterschlupf bieten. Gleichzeitig wirst du über gesetzliche Schnittverbote informiert, um die Nistzeit zu respektieren. Lass dich inspirieren, einen grünen, naturnahen Lebensraum zu gestalten, der sowohl Vögeln als auch der Natur zugutekommt.
Eidechsen im Garten
Eidechsen sind faszinierende Bewohner unserer Gärten, doch ihre Bestände nehmen leider ab. In diesem Beitrag erforschen wir die verschiedenen heimischen Eidechsenarten und wie wir ihnen im Garten ideale Lebensräume bieten können. Von der Mauereidechse bis zur seltenen Smaragdeidechse – erfahre, wie einfache Maßnahmen zu ihrer Erhaltung beitragen und unsere Gärten gleichzeitig vielfältiger und lebendiger gestalten können. Entdecke die Schönheit des "wilden Gartens".
Zitronen & Orangen – ein Hauch von Mittelmeer im eigenen Garten
Der mediterrane Zitronenbaum fasziniert mit seiner reichen Geschichte und Vielseitigkeit. Ursprünglich aus China und Indien stammend, bringt er nicht nur Geschmack in die Küche, sondern auch sommerliches Flair in den Garten. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wie ihr den Zitronenbaum erfolgreich pflegt und überwintert, um seine volle Pracht zu genießen. Ob als duftender Begleiter oder würzige Ergänzung – der Zitronenbaum ist ein echtes Highlight für Pflanzenliebhaber!
Wie lange ist Saatgut haltbar?
In der Welt des Gartens dreht sich vieles um Details, etwa das Mindesthaltbarkeitsdatum von Samen. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, warum es bei Samen keine klare Regel für ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt und wie die Lagerung deren Keimfähigkeit beeinflussen kann. Entdecken Sie Tipps zur optimalen Aufbewahrung und wie Sie eine Keimprobe durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gedeihen. Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel des Saatgut-Wissens bringen!
Einkochzeiten, nicht dafür gemachte Lebensmittel und tolle Einkoch-Rezepte
Einkochen ist eine bewährte Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Doch welche Temperatur und Zeit sind die richtigen? In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wichtige über Einkochzeiten und Gradzahlen für verschiedene Lebensmittel. Zudem geben wir praktische Tipps zum Einkochautomaten, Backofen und Schnellkochtopf. Bereit für eine köstliche und nachhaltige Vorratshaltung? Dann lest weiter!
Einkochen mit dem Einkochtopf, im Backofen und im Schnellkochtopf
Einkochen ist eine wunderbare Methode, um Gemüse den Winter über haltbar zu machen. Im Gegensatz zu fertig gekauften Konserven weiß man genau, was im Glas steckt, und der Geschmack ist unvergleichlich köstlich. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr mit verschiedenen Methoden wie Herd, Schnellkochtopf und Einkochtopf Gemüse einkochen könnt, und bekommt Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Das kleine 1 x 1 des Einkochens und Heiß-Abfüllens
Einkochen erlebt eine Renaissance in der modernen Küche. Was einst unverzichtbar war, um Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten haltbar zu machen, erfreut sich heute neuer Beliebtheit. Unsere Vorfahren wussten, wie man Lebensmittel durch einfache Techniken konservieren konnte. In diesem Beitrag lernst du die Grundlagen des Einmachens, um frische Zutaten das ganze Jahr über zu genießen, und erhältst nützliche Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden.
One-pan gebratene Zucchini mit Halloumi und Spiegelei
Frisch geerntete Zucchini aus dem Garten? Probieren Sie unser köstliches und gesundes One-Pan-Rezept! Dieses vegetarische Gericht beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung und den minimalen Abwasch. Perfekt für alle, die wenig Zeit in der Küche verbringen, aber dennoch etwas Leckeres auf dem Teller haben möchten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den herrlichen Geschmack der Jahreszeit!
Ein Kräutergarten im Schatten
Kräuter sind nicht nur ein Highlight für die Küche, sondern bereichern auch den Garten oder Balkon. Besonders spannend sind Kräuter, die im Schatten gedeihen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, welche schattentoleranten Kräuter Ihren Garten in eine duftende Oase verwandeln können und welche Vorteile sie für Wildbienen und Schmetterlinge bieten. Entdecken Sie, wie einfach sich ein schattiger Kräutergarten gestalten lässt und welche Sorten sich besonders eignen.