Alles über: Lavendel
Gartengeschenke die das Herz erfreuen – Winterzeit
Der erste Schnee hat den Garten in ein Winterwunderland verwandelt und die Natur zur Ruhe gebracht. In dieser besinnlichen Jahreszeit ernte ich die letzten Früchte des Jahres, bereite hausgemachte Pflegemittel vor und genieße die langsame, bewusste Routine, die der Winter mit sich bringt. Begleite mich auf meinem Weg, wie ich die Magie der kalten Monate nutze, um kreative Projekte zu planen und die Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Diesen November schenkt uns der Garten so viel
In diesem Blogbeitrag teile ich meine Freude über die späte Ernte aus unserem Garten, inklusive frischer Erdbeeren im November. Trotz des bevorstehenden Winters ist unser Erntekorb gut gefüllt, ein wahres Geschenk der Natur. Ich gebe Tipps zur Herbstgartenpflege, wie das Mulchen mit Herbstlaub und die Vorbereitung der Beete für die nächste Saison, und zeige, wie man Lavendelessig herstellt – ein wunderbares natürliches Gesichtswasser.
Wie und wann schneidet man Lavendel am besten?
Das Schneiden von Lavendel erfordert den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wann und wie Du Lavendel am besten schneidest, um eine buschige und blühende Pflanze zu erhalten. Tauche ein in die Kunst des Lavendelschneidens und entdecke, wie Du das Beste aus Deinem Lavendel herausholen kannst.
Blumen im Gemüsebeet – das sind die idealen blühenden Partner
Erfahren Sie, welche Blumenarten ideal für die Pflanzung neben Gemüse sind, um nützliche Insekten anzulocken und die Bodenqualität zu verbessern. In diesem Blogpost stellen wir unsere Favoriten vor, darunter Ringelblumen, Kapuzinerkresse und Lavendel. Entdecken Sie, wie diese Blumen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional wertvoll im Garten sind. Begleiten Sie uns durch die bunte Welt der nützlichen Blütenpflanzen!
Ein bisschen Provence
Der Lavendel in seiner vollen Blüte ist nicht nur ein Fest für unsere Sinne, sondern auch ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Inmitten des sommerlichen Hessens entführt uns sein Duft und Anblick direkt in die Provence. Begleiten Sie uns auf dieser duftenden Reise und erfahren Sie mehr über die Schönheit und Bedeutung dieses faszinierenden Gewächses im heimischen Garten. 🌼
Lavendel nach der Blüte zurückschneiden
Lavendel ist nicht nur im Sommer ein Highlight im Garten, sondern kann auch im Herbst und Winter Freude bereiten. Mit dem richtigen Schnitt und einigen kreativen Ideen lässt sich das duftende Kraut vielseitig nutzen. Wie Ihr Lavendel optimal pflegen und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten entdecken könnt, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Lasst Euch inspirieren und bringt ein Stück südfranzösischen Flair in Euer Zuhause!